RadioChico kommt mit seinem mobilen Studio direkt ins Klassenzimmer. Hier gestalten SchülerInnen unter Anleitung eine Radiowoche mit dem ganzen Sendeprogramm.
Die Jugendlichen wählen ihr Thema, organisieren Interviewpartner, erarbeiten Reportagen, Hörspiele und vieles mehr. Sie lernen zu konzipieren, recherchieren, texten, sprechen, moderieren,
Interviews zu führen, mit vorgegebenen Terminen umzugehen und mit moderner multimedialer Studiotechnik zu arbeiten.
Mit dem Schneiden ihrer Audiofiles lernen sie aufmerksam zuzuhören und ihre Sprachkompetenz zu verbessern.
Für Schüler und Schülerinnen, die sehr schnell ihre Aufgaben erledigt haben: 2 Alterstufen, eine für die 2.-4. Klässler und eine für die oberen Stufen ist eine Radiowerkstatt vorgesehen.
Medienkompetenz soll den Schülern und Schülerinnen vermittelt werden. Das steht unterdessen in den meisten Lehrplänen. RadioChico bietet Schulklassen die Möglichkeit, die Medien didaktisch fundiert, attraktiv und spielerisch kennen zu lernen.
RadioChico kommt mit dem Radio-Studio direkt in Ihr Klassenzimmer und bieten unter dem Motto "Learning by doing" viele praktische Erfahrungen mit der Medienwelt.